Logo Uniform 200

 Baden-Baden Neuweier

webmaster@musikverein-neuweier.de

Mo-So 24/7


Login

Apfelweg 5, 76534 Baden-Baden info@musikverein-neuweier.de

Die nächsten Termine

06 Dez. 2023
19:30 - 20:30
Christkindlesmarkt Baden-Baden
07 Dez. 2023
20:00 - 22:00
Musikprobe
09 Dez. 2023
14:00 -
Hochzeit
10 Dez. 2023
18:45 - 19:30
Aventsmarkt in Bühl
14 Dez. 2023
20:00 - 22:00
Musikprobe
17 Dez. 2023
Adventsvorspiel
19 Dez. 2023
18:00 -
Weihnachtskonzert
21 Dez. 2023
20:00 - 22:00
Musikprobe
26 Dez. 2023
10:00 - 11:00
Weihnachts- und Gedenkgottesdienst

...und weiter geht es

WhatsApp Image 2023 09 07 at 22.32.20

Die erste Musikprobe nach der Sommerpause und das an einem neuen Probetag und mit einem neuen Dirigenten

Datenschutzerklärung

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

  1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
  2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist Vorsitzender Michael Oser, Apfelweg 5, 76534 Baden-Baden, michael.oser @musikverein-neuweier.de . Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter selbiger Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
  3. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
  4. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

§ 2 Ihre Rechte

  1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
    –   Recht auf Auskunft,
    –   Recht auf Berichtigung oder Löschung,
    –   Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
    –   Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
    –   Recht auf Datenübertragbarkeit.
  2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

  1. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

    –   IP-Adresse
    –   Datum und Uhrzeit der Anfrage
    –   Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
    –   Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
    –   Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
    –   jeweils übertragene Datenmenge
    –   Website, von der die Anforderung kommt
    –   Browser
    –   Betriebssystem und dessen Oberfläche
    –   Sprache und Version der Browsersoftware.
  2. Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt benutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
  3. Das reCAPTCHA-Plugin ist als Spamschutz in das reCAPTCHA-System von Google integriert. Im Rahmen dieses Dienstes wird die IP-Adresse des Nutzers, der die Captcha-Anfrage beantwortet, an Google übermittelt.
  4. Einsatz von Cookies:
    a)  Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
    –   Transiente Cookies (dazu b)
    –   Persistente Cookies (dazu c).
    b)  Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

    c)  Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

    d)  Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

    e)  Wir setzen Cookies ein, um Sie für Folgebesuche identifizieren zu können, falls Sie über einen Account bei uns verfügen. Andernfalls müssten Sie sich für jeden Besuch erneut einloggen.

    f)   Die genutzten Flash-Cookies werden nicht durch Ihren Browser erfasst, sondern durch Ihr Flash-Plug-in. Weiterhin nutzen wir HTML5 storage objects, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Objekte speichern die erforderlichen Daten unabhängig von Ihrem verwendeten Browser und haben kein automatisches Ablaufdatum. Wenn Sie keine Verarbeitung der Flash-Cookies wünschen, müssen Sie ein entsprechendes Add-On installieren, z. B. „Better Privacy“ für Mozilla Firefox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/) oder das Adobe-Flash-Killer-Cookie für Google Chrome. Die Nutzung von HTML5 storage objects können Sie verhindern, indem Sie in Ihrem Browser den privaten Modus einsetzen. Zudem empfehlen wir, regelmäßig Ihre Cookies und den Browser-Verlauf manuell zu löschen.

    Kontaktformular
    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Der Web-Master, Musikverein Neuweier e. V.

Unsere Aktivitäten

Weihnachtsfeier und Vereinsschießen

Einen schönen und gemütlichen Abend erlebten die Musiker und Musikerinnen zusammen mit den Senioren gestern Abend im Schützenhaus in Neuweier.

Weihnachtskonzert im Schlosshof in Neuweier

Dieses Jahr mit unserem neuen Dirigenten Young-Guk Lee und neuem Programm. Lassen sie sich überraschen...

Feierliches Spiel zum St. Martinsumzug

Mit einer kleinen Abordnung der Musikkapelle konnten wir heute den St. Martinsumzug musikalisch unterstützen.

Junior-JMLA mit sehr gut abgelegt

Heute haben sieben Jungmusiker das Junior-Jungmusikerleistungsabzeichen abgelegt.

Ehrenmusiker Robert Blödt verstorben

Am 9. November ist unser Ehrenmusiker Robert Blödt im Alter von 90 Jahren verstorben. Die Trauerfeier hat am 21. November in der St. Michaelskirche stattgefunden.

...lernen Sie unsere Ausbildungsangebote beim Musikverein Neuweier kennen

...lernen Sie unsere Ausbildungsangebote beim Musikverein Neuweier kennen

Musizierende Kinder lernen besser Fremdsprachen, Menschen brauchen im Alter oft länger kein Hörgerät, wenn sie Musik gemacht haben (echt?). Musiker können sich besser konzentrieren, nicht nur beim Spielen. Die Liste der nachgewiesenen positiven Effekte wird immer länger. Vor allem aber macht Musik glücklich. Es gibt also viele Gründe ein Instrument zu lernen.

Projekt HaLT

LOGO HaLT

 

 

Wir sind durch das Projekt HaLT als jugendreundlicher Verein zertifiziert.

Über uns

Wir sind eine Blasmusikkapelle aus Neuweier, im schönen Baden-Badener Rebland.
Wir spielen gerne traditionelle und moderne Blasmusik. Seit September haben wir einen neuen Dirgenten und sind nun in der Eingewöhnungsphase.

News

Das Abschlusskonzert mit Alex und dem Musikverein Neuweier hat stattgefunden. Es war ein phantastischer Abend mit vielen Überraschungen.


Am 7. September geht es an einem neuen Probetag mit unserem neuen Dirigenten Guk-Lee Young weiter.

Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Mit dem Besuch unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.